Warum Unternehmen zur IAW-Messe kommen – Die IAW als ideale Plattform für neue Geschäftskontakte 

26.08.2025

Die IAW-Messe in Köln gilt seit über 20 Jahren als wichtige Handelsplattform für den internationalen Aktionswaren- und Importmarkt. Halbjährlich treffen sich hier Aussteller, Einkäufer und Branchenexperten, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Doch warum entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine Teilnahme an der IAW-Messe? Wir haben mit Ausstellern gesprochen und ihre Erfahrungen zusammengefasst. 

Erste Erfahrungen auf der IAW-Messe: Neue Absatzchancen entdecken 

„Ein Kunde hat uns auf die IAW-Messe aufmerksam gemacht, und wir dachten: Warum nicht einfach mal ausprobieren?“, berichtet Dr. Nadine Veith, Geschäftsführerin des Haushaltsartikel-Herstellers Ruco. Für Ruco ist es die erste Teilnahme an der IAW-Messe in Köln – und ein wichtiger Schritt, um neue Absatzkanäle zu erschließen. 

Internationale Handelsmesse mit langjähriger Tradition 

Die Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW) ist seit zwei Jahrzehnten ein bewährter Treffpunkt für Hersteller, Händler und Importeure aus aller Welt. In den Hallen 6 und 9 der Koelnmesse präsentieren sich vielseitige Aussteller, während ein spannendes Rahmenprogramm den Austausch im Bereich E-Commerce fördert. Diese Kombination macht die IAW zu einer der wichtigsten Plattformen, die immer wieder neue Unternehmen anzieht. 

Erfolgreiche Kontakte, trotz schwieriger Marktlage 

Das französische Unternehmen Chloelina ist ebenfalls erstmalig auf der IAW vertreten. „Wir wurden durch eine Empfehlung auf die IAW-Messe aufmerksam und wollten unser Warenlager reduzieren“, erklärt Natacha Pascaud. Gerade in herausfordernden Marktzeiten sei die IAW-Messe eine wertvolle Gelegenheit, um neue Geschäftspartner kennenzulernen. „Auf Messen sehen die Kunden dein Gesicht, hören deinen Namen – das schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit“, so Pascaud. 

Für Unternehmen, die erstmals auf der IAW-Messe ausstellen, empfiehlt Natacha Pascaud eine sorgfältige Planung des Standaufbaus vor der Anreise, um einen reibungslosen Messeverlauf zu gewährleisten. 

Neue Marktchancen für spezialisierte Hersteller 

Auch die belgische Cookware Company, spezialisiert auf PFAS-freie Küchenutensilien, nutzt die IAW-Messe, um neue Vertriebskanäle zu erschließen. „Wir wollten Handelsketten treffen, mit denen wir bisher keinen Kontakt hatten“, erklärt Karl-Heinz van Boxstael, Sales Manager Retail bei The Cookware Company. Das Fazit: „Die Messe hat uns überzeugt, wir kommen definitiv wieder.“ 

Networking und Überschüsse verkaufen 

Die Blechwaren Fabrik Braunschweig GmbH ist mit Geschäftsführer Jochen Rath und Projektleiter Samir Bahri erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. „Wir nutzen die IAW, um Überhänge zu verkaufen und neue Produkte vorzustellen“, so Rath. Das Unternehmen profitiert vom intensiven Networking auf der Handelsmesse und konnte bereits neue Kunden gewinnen. 

Die IAW-Messe 2025 – Ihre Chance für neue Geschäftskontakte 

Mit ihrer internationalen Reichweite, dem vielfältigen Ausstellerportfolio und dem fachkundigen Publikum bleibt die IAW-Messe eine der wichtigsten Ordermessen für Aktionswaren und Importprodukte. Die 39. Ausgabe findet vom 02. bis 04. September 2025 in den Hallen 6 und 9 der Koelnmesse statt. Die Anmeldung für Aussteller und die Registrierung für Besucher sind bereits geöffnet. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Märkte zu erschließen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Geschäft nachhaltig zu stärken – auf der IAW-Messe Köln 2025! 

Made in China BlogMade in China – Über internationale Lieferketten und alternatives Sourcing