Die 39. IAW-Messe startet: Vielfalt, Kaufkraft und Programm mit echtem Mehrwert
Vom 02. bis 04. September 2025 verwandeln sich die Hallen 6 und 9 auf dem Kölner Messegelände erneut in einen innovativen Marktplatz für Händlerinnen und Händler aus aller Welt. Die 39. Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW) verbindet 280 Aussteller aus mehr als 30 Ländern mit tausenden Fachbesuchern und bietet ihre charakteristische Mischung aus Vielfalt, Qualität und spannenden Impulsen für das Handelsgeschäft. Von Konsumgütern des täglichen Bedarfs bis zu saisonalen Highlights finden Einkäufer auf der IAW-Messe eine facettenreiche Produktauswahl. Ob Garten- und Freizeitartikel, Haushaltswaren, Drogerieprodukte, Lebensmittel oder Elektronik – die Messe ist für viele Händler die bedeutendste Orderplattform, um ihr Sortiment aktuell und wettbewerbsfähig zu halten. Die IAW bietet eine starke Gelegenheit, persönliche Beziehungen zu Geschäftspartnern zu stärken, in Face-to-Face-Verhandlungen attraktive Angebote zu vereinbaren und auf großer Fläche neue Produkte zu präsentieren.
Neue Gesichter, starke Marken
Einer der besonderen Reize jeder IAW-Messe sind die Präsentationsflächen zahlreicher Erstaussteller, die eine frische Produktauswahl in die Hallen bringen. In diesem Jahr unteranderem dabei:
Simon Handels – seit über 30 Jahren Kaffeehändler mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Vertrauen und langfristigen Geschäftsbeziehungen.
Universal Care Trading GmbH – ein international vernetzter Textilgroßhändler aus Köln mit einem breiten B2B-Sortiment und innovativen Eigenmarken.
Cadeju GmbH – der Komplettanbieter für Schulbedarf, von hochwertigen Schulranzen bis zu trendigen Lizenzartikeln.
Jonas France – als wichtiger Akteur im französischen B2B-Importgeschäft und spezialisiert auf Non-Food-Produkte, Textilien, Haushaltswaren, Drogerieartikel (DPH) und Snacks – alles, was Kunden in die Läden bringt.
Mit zahlreichen weiteren Erstausstellern aus Europa, Asien und Übersee bestätigt die IAW ihren Ruf als Verbinder zwischen Innovation, Qualität und Abwechslung.
Impulse aus der digitalen Welt
Fester Bestandteil der Messe ist die 21. Ausgabe der E-Commerce Arena, die in Kooperation mit RESTPOSTEN.de und MiToU GmbH ein kompaktes und praxisorientiertes Bühnenprogramm bietet. 21 renommierte Speakerinnen und Speaker geben Einblicke in aktuelle Trends und Strategien des Onlinehandels – von Marktplatzoptimierung und internationalem Sourcing bis hin zu KI-gestütztem Marketing und Markenaufbau. Am zweiten Messetag präsentiert auf der E-Commerce-Bühne Martina Schimmel das zentrada Forum zum Thema „Leben. Handeln. Denken – Wie KI unsere Welt und den Handel neugestaltet“.
Das Programm der E-Commerce Arena setzt sich fort, u.a. mit Sebastian Herz von Zignify zu den Möglichkeiten des globalen Einkaufs und Mario Alka von der tricoma AG mit Tipps, wie Handelsmarken zur Lovebrand werden. Ziel des Programms ist, Besuchern in kurzer Zeit praxisnahe Impulse zu geben, die sich direkt ins eigene Geschäft übertragen lassen.
Tickets für Fachbesucher können über den Ticketshop online unter www.iaw-messe.de
gebucht werden. Die Teilnahme an den hochkarätigen Fachbeiträgen ist kostenlos.